Bonnie

Das bin ich – Bonnie Pülm

Hauptberuflich bin ich Lehrerin an einem Gymnasium in Niedersachsen, doch meine Leidenschaft für das Unterrichten endet nicht mit dem Schulalltag. Als zertifizierte Pferdetrainerin begleite ich Freizeitreiter und ihre Pferde auf ihrem individuellen Weg – unabhängig von Reitweise oder Ausbildungsstand.

Meine Geschichte mit Pferden

Kindheit und Jugend
Schon in meiner Kindheit begann meine Leidenschaft für Pferde. Mit 7 Jahren erhielt ich Reitunterricht, startete mit Voltigieren und übernahm früh die Pflege von Ponys. Ein eigenes Pferd hatte ich nie, doch genau das ermöglichte mir, viele verschiedene Pferde zu reiten. Meine gesamte Jugend verbrachte ich im Stall, unterstützte bei der Ausbildung und beim Anreiten von Jungpferden, investierte mein Geld in Unterricht und Kurse und sammelte erfolgreich Turniererfahrung im Springen. Bereits mit 17 Jahren habe ich angefangen im Verein zu unterrichten und die Vereinsjugend zu betreuen. 2010 konnte ich mir schließlich den Traum von einem eigenen Pferd erfüllen und eigene Wege gehen.

Weiterentwicklung und Professionalisierung
Im Jahr 2017 begann ich eine intensive Weiterbildung in einer etablierten Ausbildungsstätte, wo ich gemeinsam mit meinem Pferd kontinuierlich an meinen Fähigkeiten arbeitete. Im Anschluss war ich hier bis Mai 2025 aktiv in die fachliche Ausbildung angehender TrainerInnen eingebunden, führte Lernzielkontrollen durch, ergänzte die Ausbildung um pädagogische und didaktische Elemente und arbeitete an der konzeptionellen Weiterentwicklung mit.

Meine fachliche Basis erweitere ich kontinuierlich mit viel Neugier und Freude am Lernen. So habe ich nicht nur einen Kurs zur Sachkunde für Pferdehaltung absolviert, sondern 2023 auch einen Beitrag für den Paragraphenreiter zum Thema „Geschichte der Reiterei“  verfasst.
Seit 2024 bilde ich mich zur Sitztrainerin bei Reiter bewegen weiter, um mein Verständnis für den Körper des Menschen, die Einwirkung auf das Pferd und die feine Hilfengebung zu vertiefen.

Ein glücklicher Zufall hat mein Angebot Anfang 2025 bereichert: Mit dem Reitsimulator kann ich Sitz und Einwirkung noch gezielter analysieren und anschaulich vermitteln, was eine echte Unterstützung im Unterricht für Pferd und Reiter darstellt.

Mein Ziel

Ich möchte dich dabei unterstützen, dein Pferd gesund zu erhalten, dein eigenes Körpergefühl zu stärken und mit Freude gemeinsam zu wachsen – mit einem Training, das verbindet und langfristig trägt.

Meine Werte

Ich stehe für respektvollen Umgang, klare Kommunikation und ein echtes Miteinander zwischen Mensch und Pferd. Geduld, Freude und die Bereitschaft, sich immer immer wieder zu reflektieren, sind für mich die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung – im Pferd und im Menschen.

Meine Philosophie