Angebote


Sitz & Balance Training für Reiter auf dem Reitsimulator



Dein Sitz ist die Grundlage für feine Hilfen, Balance und Harmonie im Sattel. Mit RESI, dem Reitsimulator, bekommst du präzises, objektives Feedback zu deinem Sitz: Gewichtshilfen, Zügelverbindung und Schenkeleinsatz werden genau analysiert und sichtbar gemacht.
Auf Basis dieser Auswertung und meiner Beobachtungen arbeiten wir gezielt an deinem Körpergefühl. Du lernst, deine Bewegungen bewusster zu steuern und mehr Klarheit, Stabilität und Losgelassenheit zu entwickeln.
Anschließend setzt du das neue Sitzgefühl direkt in der Bewegung um – auf RESI, ganz ohne Ablenkung durch das Pferd. So kannst du dich voll auf deinen Körper konzentrieren und jede Veränderung unmittelbar spüren.
Der Reitsimulator befindet sich in Göttingen.


Sitz & Balance Training für Reiter mit deinem Pferd

Ein ausbalancierter, losgelassener Sitz ist die Grundlage für feine Hilfen und echte Harmonie im Sattel.
Ich unterstütze dich dabei, dein Körpergefühl zu schulen, deine Hilfen bewusster einzusetzen und mehr Stabilität in der Bewegung zu finden – individuell abgestimmt auf dich und dein Pferd.
Mit gezielten Übungen, klarem Feedback und einem geschulten Blick machen wir deinen Sitz zu einer sicheren, klaren Verbindung im Sattel.


Körperbewusste Bodenarbeit

Ein gesunder Pferderücken ist die wichtigste Voraussetzung für ein leistungsfähiges Reitpferd – darum liegt ein besonderer Fokus meiner Arbeit auf dem gezielten Rückentraining, sowohl vom Boden als auch aus dem Sattel.
Durch gymnastizierende Übungen am Kappzaum und gezielte Dehnungen wird dein Pferd beweglicher, die Rückenmuskulatur gestärkt und die Körperwahrnehmung verbessert. Gleichzeitig wächst das Vertrauen – die Kommunikation zwischen euch wird feiner, und das Wohlbefinden deines Pferdes spürbar gesteigert.

Zirkuslektionen

Zirkuslektionen förden die Beziehung, die Beweglichkeit und die Abwechslung! Durch klare Kommunikation und gezielte Übungen lernt dein Pferd, sich dir anzuvertrauen und zu entspannen. So entsteht tiefes Vertrauen – die Basis für eine starke, nachhaltige Beziehung.
Das Training verbessert die Körperwahrnehmung sowie Flexibilität, mobilisiert Muskulatur und Gelenke und hilft deinem Pferd, sich besser auszubalancieren. Es entwickelt Geschmeidigkeit, Körperkontrolle und Kraft.
Gymnastische Zirkuslektionen bringen dabei nicht nur Abwechslung, sondern auch echte Freude ins Training – sie fordern dein Pferd geistig und sorgen für Motivation und Leichtigkeit im Miteinander.


Effektive Longenarbeit

Herausfordernd beim Longieren sind Tempo, Kurvenradius und die Kräfte, die dabei auf das Pferd wirken. Zuviel Zug an der Longe führt dazu, dass sich das Pferd in die Kurve legt – mit negativen Folgen: Rotationsstress im Genick, Überlastung von Gelenken, Sehnen und Bändern. Auch Hilfszügel ändern daran nichts.

Du lernst, wie du dein Pferd mit feiner Körpersprache am Kappzaum auf großen Linien longierst – das gibt Sicherheit, stärkt Vertrauen und verbessert die Balance. Ganz ohne Hilfsmittel bringst du dein Pferd in eine Dehnungshaltung, förderst die Rückenmuskulatur, steigerst die Ausdauer und bereitest es effektiv aufs Reiten vor.


Beritt & Jungpferdetraining


Du möchtest, dass dein Pferd sich gesund entwickelt, fein auf deine Hilfen reagiert und motiviert mitarbeitet?
Ich biete dir individuelle Trainingsplätze für dein Pferd – ob zur gezielten Ausbildung, zur Jungpferdeausbildung, zur Korrektur, zur Gymnastizierung oder als Aufbau nach einer Pause.
Der Fokus liegt auf einem durchdachten, abwechslungsreichen Training, das dein Pferd körperlich und mental stärkt.
Das Training erfolgt pferdegerecht, ohne Druck und mit einem klaren Plan – abgestimmt auf den Ausbildungsstand, die Bedürfnisse und das Temperament deines Pferdes.

Du wirst als Pferdebesitzer aktiv in den Prozess einbezogen. Ich informiere dich regelmäßig über den Trainingsfortschritt, dokumentiere die Entwicklung deines Pferdes und gebe dir praktische Tipps für die weitere Arbeit zu Hause.

Dein Pferd wird auf der Anlage von Sabine Gellert in Billingshausen entweder in einer Paddockbox oder im Offenstall eingestallt.


Sicheres Verladen

Ein Notfall, ein Kliniktermin, ein Stallwechsel – manchmal muss es schnell gehen. Dann ist es entscheidend, dass dein Pferd sich ruhig und sicher verladen lässt und du bestenfalls auch keine weitere Person dafür brauchst. Leider wird genau das im Alltag oft vernachlässigt oder aufgeschoben. Doch sicheres Verladen rettet Leben!
In meinem Verladetraining lernst du, wie du dein Pferd souverän und stressfrei in den Anhänger führst – auch allein, ganz ohne Futter als Lockmittel.
Du bekommst klare Strategien, ein besseres Verständnis für dein Pferd und das gute Gefühl, im Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ich biete das Verladetraining mobil an und komme direkt zu dir an den Stall – in gewohnter Umgebung und unter realistischen Bedingungen. Für mehr Sicherheit. Mehr Vertrauen. Und ein gutes Gefühl – auch in Ausnahmesituationen.

Du hast keinen Anhänger? – Kein Problem bei Sportpferdetherapie Katharina Oestreich kannst du einen mieten.

https://sportpferdetherapie.de/vermietung-pferdetransporter/

F.A.Q.​